POT – Gemeinschaftliche Lebensmittelversorgung im Quartier, die Stadt–Land–Beziehung ermöglicht

Der POT ist eine Gemeinschaft von Konsument:innen, die ihre Lebensmittelversorgung im Quartier selbst organisiert und trägt.

Mit ihrem Partner:innenhof, von dem sie ihre Gemüse hauptsächlich bezieht, pflegt diese Gemeinschaft eine solidarische Zusammenarbeit. Somit fördert sie ökonomisch, ökologisch und sozial nachhaltige Produktions- und Absatzformen für Partner:innenhöfe.

Mitglieder vom POT ermöglichen dadurch lebenserhaltende Entlöhnung in der Landwirtschaft, beteiligen sich am Aufbau ihrer Lebensgrundlagen und gewährleisten die Preistransparenz ihrer Lebensmittel.

In Zusammenarbeit mit einer Küche verhindert der POT Foodwaste und durch ein solidarisches Mitgliedermodell bewirkt der POT Inklusion und gutes Essen für (möglichst) alle.

POT steht für eine solidarische, bodenwirksame, transparente Lebensmittelkette – vom Acker auf den Teller!

Standorte

Kontakt

Baust du deinen eigenen POT im Quartier auf? – Melde dich für Unterstützung: info@pot.ch

Das POT-Netzwerk-Team: Julia Huber, Patrick Honauer, Johanne Herrigel, Janina Finger

Medien

Tagesanzeiger
Um Mitternacht noch schnell auf den Markt

WOZ – Die Wochenzeitung
Agraroekologie. Viel mehr als bio

urbaneagraroekologie.ch
foodshift enabler