Who picks the food that feeds europe?
Filmvorführung des Dokumentarfilms: THE PICKERS
9. April, 17.30 Uhr
@SAE Greenhouse (Häldeliweg 19)
Sprache: Deutsch (mit Untertitel)
Mehr als 1 Mio Wanderarbeiter*innen ernten auf den Feldern Europas Obst und Gemüse für die europäischen Supermärkte. Die meisten von ihnen arbeiten und leben in prekären Verhältnissen. Der Film zeigt diese Bedingungen und erzählt die Geschichten von Seydou, Bahija, Avinash, Kirti, Naveed, Adil und Pape.
Was wir sehen, gibt dem, was wir jeden Tag essen, einen bitteren Beigeschmack: Unser tägliches Obst und Gemüse ist in einem System der Ausbeutung verwurzelt.
Kein Ausweg aus diesem System? Es gibt einen: Pape aus dem Senegal produziert faire Orangen in Süditalien.
Gezeigt wird der Film vom Verein POT Netzwerk und Sustainable Agroecosystems der ETH Zürich (SAE).
In Zusammenarbeit mit https://campaign.thepickers.org/
Mit dabei sind Kenza Benabderrazik von SAE, Janina Finger und Julia Huber vom POT Netzwerk und Ben Kempas, Tabitha Knoblauch und Inés Bron vom der Kampagne.
Anmeldung: https://campaign.thepickers.org/sae_zurich