Am Montag, 20. Januar hat sich die Foodcoop Zürich Oberland inmitten der Backstube der Biobäckerei Sundaram zur jährlichen Generalversammlung getroffen. Im letzten Jahr hat sich die Foodcoop Wetzikon mit interessierten Menschen aus Uster zusammengeschlossen. Durch diese Neuorganisation und Umstrukturierung sind viele neue Mitglieder dazu gekommen und die Foodcoop hat sich in ihrer Anzahl seit Beginn mehr als verdoppelt.
Geleitet und vorbereitet wurde die Generalversammlung von einem sehr engagierten Vorstandsmitglied. Wie üblich an einer Generalsversammlung, wurde die Jahresrechnung nach der Empfehlung der Revisorin abgenommen und dem Vorstand Decharge erteilt. Ausserdem ist eine Person aufgrund eines Wegzugs aus dem Vorstand ausgetreten und der offene Posten konnte durch ein neues Mitglied besetzt werden. Besprochen wurden auch noch ein erarbeitetes Leitbild und die überarbeitete Variante des Betriebsreglements sowie der Statuten. Alle Abstimmungen wurden von den 11 anwesenden Mitgliedern einstimmig angenommen.
Bei den verschiedenen Rollen, die ehrenamtlich von Mitgliedern getragen werden, wurde festgestellt, dass es bei gewissen Rollen keinen Ersatz oder keine Stellvertretung gibt. Wenn eine Person wegen Krankheit oder Ferien die Aufgabe nicht übernehmen kann, wäre dies aktuell ein Problem. Es wurden Leute gefunden, die in diese Arbeiten eingeführt werden und bei Bedarf ebenfalls über das notwendige Wissen verfügen.
Die Sortimensgruppe hat erzählt, dass sie im letzten Jahr viel Zeit in die Überarbeitung des Sortiments gesteckt hatte, da sie nochmals prüften, ob die Produkte evtl. noch regionaler und direkter bezogen werden können. Ausserdem wurde besprochen, was ein sinnvolles Gefäss zur Kommunikation unter Mitgliedern sein könnte, falls sie bei grösseren Bestelleinheiten gerne etwas teilen möchten.
Danach gab es eine Pause. Es wurde angestossen, es gab feine Snacks von Sundaram und Mitgliedern.
Ausserdem gab es Raum, um die Mitglieder etwas kennenzulernen und kurze persönliche Gespräche zu führen.
Nach der Pause gab es eine Vorstellung und ein Update vom POT Netzwerk. Es ging darum, was wir als POT Netzwerk allgemein machen und welche Unterlagen und Tools wir erarbeiten, die auch sie nutzen können. Ausserdem gab es ein Update zum Stand der POT Sortimentsdatenbank. Auch für das nächste Vernetzungstreffen zum Thema des Frischprodukte-Pilots wurden nochmals alle herzlich eingeladen.
Es gab sehr schönes Feedback dazu, dass es toll sei, dass diese Arbeit geleistet wird und es hilfreich sei für eine Foodcoop. Nach dem Abschluss der GV konnte noch Brot von Sundaram gekauft werden und alle gingen zufrieden und mit vollen Taschen nach Hause.